
Wir machen Gold zu Geld – Ihr Traditionsunternehmen seit 1996
Schnelle & seriöse Abwicklung
Faire Preise garantiert
100 % Gold-zurück-Garantie
Persönliche & unverbindliche Beratung
Altgold verkaufen
Wir beraten Sie deutschlandweit
Sie haben ungenutzte Schmuckstücke in Ihrer Schublade, die Sie seit Jahren nicht mehr tragen? Oder wurde Ihre Krone ersetzt und Sie möchten sich mit dem Verkauf Ihres Zahngolds einen Wunsch erfüllen? Ihr Schmuck ist kaputtgegangen und Sie möchten ihn nun lieber verkaufen, anstatt ihn reparieren zu lassen? Ganz gleich, was Ihre Beweggründe auch sind, um Ihr Altgold zu verkaufen: In uns haben Sie einen erfahrenen und seriösen Ansprechpartner für den Goldankauf in Deutschland gefunden.
Lassen Sie Ihr Altgold nicht ungenutzt liegen, sondern machen Sie es zu barem Geld!
Tel.: 089 - 896 749 160 0
Ihre Vorteile bei Andreas Sontheimer
- Faire Preise garantiert
- Schnelle und unkomplizierte Rücksendung auf Wunsch
- Persönlicher, professioneller Kontakt
- Partner der Profis seit rund 20 Jahren
- Partner von Dentallaboren, Zahnärzte, Gold-Recyclingfirmen
- Einfache Erreichbarkeit
- Deutsche Firma mit Geschäftsräumen bei München
- Hohe Preiszufriedenheit
Ankauf von Altgold: Wie funktioniert die Einreichung?
Altgold, Bruchgold oder Feingold stecken in verschiedenen Gegenständen: Schmuck, Zahngold, Uhren, Armbänder – bei der Berechnung des Ankaufspreises zählt jedes Gramm! Wir prüfen in unserem Hause mit speziellen Werkzeugen ganz genau den Goldanteil in Ihrem Wertstück und ermitteln den Goldpreis. Auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf durchlaufen wir drei Schritte:
Schritt 1: Sie senden uns Ihre Artikel per versichertem Online-Versand zu.
Schritt 2: Wir ermitteln den genauen Feingehalt an reinem Gold und den tagesaktuellen Ankaufspreis.
Schritt 3: Anhand der Wertberechnung erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Sollten Sie mit dem Angebot nicht einverstanden sein, greift unsere 100 % Gold-zurück-Garantie und wir schicken Ihnen die Ware kostenlos zu Ihnen zurück.
Altgold verkaufen: Woran bemisst sich der Wert?
Wie viel reines Gold tatsächlich in Ihrem Schmuckstück vorhanden ist und welche Preise hier gelten, wird durch die sogenannte Goldlegierung bestimmt. Damit ist die Mischung von Gold mit anderen Metallen wie z.B. Kupfer oder Silber gemeint. Im deutschen Handel findet man am häufigsten das 333er-Gold, das bedeutet: Der Artikel besteht zu 33,3 % aus reinem Gold. 750er-Gold besteht demnach zu 75 % aus reinem Gold und ist daher um einiges wertvoller. Meist ist dieser Wert in Form eines Stempels oder einer Punze auf dem Schmuckstück abzulesen. Manchmal wird er auch in Form von Karat angegeben. Pures Gold kann demnach durch den Wert 999 oder 24 Karat ausgedrückt werden.
ALTGOLD AUS HAUSHALTEN ODER EINEM ERBE VERKAUFEN
Sie haben in Ihrem Haushalt unerwartet eine alte Uhr oder Schmuck entdeckt? Oder Sie haben Gold geerbt? Nach dem sich die Freude über den kleinen Goldschatz gelegt hat, stellt sich die Frage: Wohin mit den Wertstücken? Meist ist es die beste Option, das Altgold zu verkaufen und von dem Erlös eigene Projekte zu realisieren, anstatt das Gold nutzlos in der Schublade verschwinden zu lassen.
Für den Verkauf der Goldstücke müssen Sie nicht einmal ein Ladengeschäft besuchen – mittlerweile funktioniert der Goldankauf auch online sehr gut. Gerne informieren wir Kundinnen und Kunden näher darüber, welche Goldstücke wir kaufen und welche Preise in Euro veranschlagt werden. Nutzen Sie unseren Goldrechner, um eine erste Einschätzung für Ihre Wertgegenstände zu erhalten.
ALTGOLD-ANKAUF BEI DER AGR-SONTHEIMER GMBH
Gold verkaufen kann so einfach sein! Ob Zahngold, Goldschmuck, Goldmünzen, Goldbarren oder andere Edelmetalle wie Platin oder Palladium: Meist steckt in dem Altgold, das bei einer Haushaltsauflösung auftaucht, vererbt wurde oder als Sammlerstück besteht, mehr Wert, als Sie zunächst denken. Bei uns genießen Sie das Vertrauen, die Sicherheit und die Expertise eines seit 1996 bestehenden Traditionsunternehmens. Nutzen Sie unseren Service und lassen Sie uns Ihre Ware per Postversand zukommen, damit wir unverbindlich den Wert schätzen. Machen Sie mit unserer Hilfe Ihr Altgold in nur wenigen Tagen zu barem Geld.
Edelmetalle verkaufen – der Ablauf
Schnell, sicher und unkompliziert: Bei uns machen Sie Goldmünzen, alten Schmuck und Silberbarren in nur fünf Schritten zu Geld.
1.
Neutrales Versandmaterial bestellen
Für den Goldverkauf per Post empfehlen wir Ihnen, vorher kostenlos Versandmaterial bei uns anzufordern. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Altgold, Silber und Tafelsilber oder Platin und Palladium für den Ankauf neutral verpackt ist.
2.
Ware verschicken
Sobald Sie die Versandtasche mit Ihrem zu verkaufenden Goldschmuck oder anderen Edelmetallen befüllt haben, geben Sie diese bei der nächsten Postfiliale ab. Dies ist für Sie kostenlos – die Ware ist automatisch versichert. Ist Ihre Ware besonders wertvoll oder Sie möchten Goldbarren und Silbermünzen in größeren Mengen verkaufen, bieten wir Ihnen den Service einer persönlichen Abholung.
3.
Wert schätzen lassen
Nach Wareneingang schätzen wir in unserem Labor mit Präzisionsmessgeräten den Wert Ihrer Gegenstände. Ausschlaggebend ist hierbei der Feingehalt, also der exakte Anteil an reinem Edelmetall in der Legierung. Je größer der Feingehalt in Ihren Münzen, Barren oder Schmuckstücken ist, desto wertvoller sind diese und bringen entsprechend mehr Geld ein.
4.
Angebot erhalten
Nachdem wir den genauen Wert Ihres Zahngolds, Silberschmucks oder anderer wertvoller Gegenstände berechnet haben, erhalten Sie ein faires und unverbindliches Angebot. Bei der Berechnung des Ankaufspreises orientieren wir uns am tagesaktuellen Gold- bzw. Silberpreis. In der Regel erhalten Sie das Angebot per E-Mail innerhalb von 48 Stunden
5.
Zahlung empfangen
Haben Sie dem Angebot zugestimmt, veranlassen wir umgehend die Zahlung des vereinbarten Ankaufspreises an Sie. Dabei entscheiden Sie, ob die Zahlung über einen Scheck oder per Banküberweisung auf das von Ihnen gewünschte Konto erfolgen soll. Sollten Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sein, gilt unsere 100 % Gold-zurück-Garantie und erhalten Sie Ihre Ware im Originalzustand wieder zurück.
FAQ Altgold
Was ist Altgold?
Gold ist ein Edelmetall, das schon vor Tausenden von Jahren in der Gesellschaft einen hohen Wert hatte. Genau wie heute wurde es zur Herstellung von Gegenständen, Schmuck und sogar als Zahlungsmittel verwendet. Es ist immer noch ein Statussymbol. Altgold ist alles, was:
- aus Gold hergestellt ist
- alt ist
- nicht mehr benötigt oder verwendet wird
- ein veraltetes Design hat
- recycelbar ist
Gehört Altgold auf den Müll?
Nein, Altgold, mit egal welchem Feingehalt, gehört auf keinen Fall in den Müll. Wenn das betreffende Stück aufgrund anderer Metallvorlieben oder als ungeliebtes Erbstück in die Kategorie Altgold gerutscht ist, kann es zu einem Goldankaufszentrum wie der AGR-Sontheimer GmbH gebracht und verkauft werden. Das Altgold wird dann entweder weiterverkauft, in Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt oder eingeschmolzen.
Wie viel ist Altgold wert?
Für die Bewertung von Altgold sind drei Aspekte entscheidend:
- Die Legierung: Altgold ist ein Metallgemisch – eine Legierung. Es enthält Silber, Kupfer, Zinn und/oder Zink. Je mehr Gold die Legierung enthält, desto wertvoller und reiner ist sie.
- Das Gewicht: Je mehr das Altgold wiegt, desto höher ist der Erlös.
- Aktueller Marktwert: Gold hat immer einen Wert. Dieser kann jedoch von Zeit zu Zeit stark schwanken. Daher ist der ursprüngliche Ankaufswert nicht entscheidend für den aktuellen Marktwert des Goldes.
Auch der Zustand des Altgoldes spielt eine Rolle. Dieser ist jedoch für die weitere Verarbeitung und den Weiterverkauf interessant.
Was bedeutet Karat?
Wie hoch der Goldgehalt einer Legierung ist, wird mit der Maßeinheit Karat angegeben. Zum Beispiel wird eine 333er Goldlegierung mit 8 Karat angegeben, da der Feingehalt des Goldes aus 333 Gewichtsteilen besteht. Andere Metalle machen den Rest aus. 24 Karat stehen für 999er Gold, das höchste Reinheitsniveau.
Welche Arten von Altgold gibt es?
Da Gold sowohl früher als auch heute für verschiedene Zwecke verwendet wurde, gibt es Altgold ebenfalls in verschiedenen Formen. Die gängigsten sind:
- Schmuck (Ringe, Ketten, Broschen, Ohrringe usw.)
- Taschenuhren
- Zahngold
- Münzen
- Gegenstände (Scheren, Füllfederhalter, kleine Figuren usw.)
Kann ich Altgold online verkaufen?
Um Ihr Altgold zu verkaufen, müssen Sie nicht mehr persönlich in eine Ankaufsstelle gehen. Der Verkauf ist auch online möglich. Auf der Homepage der AGR-Sontheimer GmbH finden Sie nützliche Informationen, unsere Richtlinie und verschiedene Kontaktmöglichkeiten.
Ist der Online-Verkauf von Altgold sicher?
Der Online-Verkauf von Altgold ist dank moderner Technik, Versicherungen und bestimmter Richtlinien sicher. Die AGR-Sontheimer GmbH bietet sowohl ein neutrales Versandmaterial als auch einen Abholservice an. Dabei ist Ihre Ware automatisch versichert. Auch persönliche Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt. Unsere Geschäftsräume, in denen Ihr Altgold gelagert wird, sind mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet.
Fordern Sie bei uns kostenlos Versandmaterial für Ihr Altgold an:
Tel.: 089 - 896 749 160 0